Unsere Labors sind ausgestattet u.a. für computerunterstütztes Messen und den Einsatz hochwertiger Labor-Analysegeräte (Gaschromatografie, HPLC, Konstantraum, Forschungs- und Videomikroskopie). Während der 13. Klasse stehen die wissenschaftlichen Erkenntnishaltungen im Vordergrund. Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaftstheorie und philosophische Fragestellungen werden exemplarisch berücksichtigt. Exkursionen (z.B. Teilchenbeschleuniger in Cern, Wilhelma in Stuttgart, Senckenbergmuseum in Frankfurt) unterstützen das Erarbeiten der Zusammenhänge.
Im Atelier Biologie & Chemie werden gern auch kleine externe Forschungsaufträge übernommen.
Ulrich Wunderlin